Die Apeel-Schutzschicht sorgt dafür, dass weniger Wasser aus dem Inneren durch die eigentliche Schale verdunsten und zugleich weniger Sauerstoff von außen eindringen kann. Unter der zweiten Haut entsteht ein optimales Mikroklima: Die Frucht kann weiter atmen, während sich der Reifungsprozess stark verlangsamt. So bleiben Apeel-Produkte länger frisch – bei unverändertem Genusserlebnis, da weder Geschmack noch Geruch der Lebensmittel beeinträchtigt werden. Die Haltbarkeit der Produkte wird durch Apeel deutlich verlängert – bei gleichbleibend hoher Qualität, erklärt Edeka. So kann Lebensmittelverschwendung entlang der gesamten Lieferkette bis in die Haushalte reduziert werden.