Edeka-Logo_21.jpg

Mit der Plattform FoodStarter will Edeka die Kooperation mit jungen Lebensmittelgründern für die rund 4.000 selbstständigen Kaufleute einfacher machen. Wie es von dem Unternehmen heißt, stellen Gründer ihr Produkt online vor, während die Einzelhändler sich die Vorschläge ansehen und bei Interesse direkt ein Probepaket anfordern können. Wenn das Produkt überzeugt, können sie Kontakt zu den Herstellern aufnehmen und eine Bestellung für ihre Märkte aufgeben.

Auf www.foodstarter.edeka werden Kaufleuten stets neue und spannende Produkte für ihre Märkte vorgeschlagen. Nachdem sie ein Produkt bestellt haben, verfolgen sie gemeinsam mit den Jungunternehmern Reaktionen und Umsätze: So können die Start-Ups ihre Produkte in Regalen in ganz Deutschland direkt am Kunden erproben. Im Austausch mit den Einzelhändlern erhalten sie wertvolles Feedback zu Verpackungsgrößen, Preiskonzepten und Regalplatzierungen. Jedes Start-Up könne sich mit einem Produkt aus dem Lebensmittelbereich bei FoodStarter bewerben – nur verkehrsfähig und nicht-gekühlt müsse es sein. Das wichtigste Auswahlkriterium ist die Neuartigkeit des Produkts.