Foto: dvi

Foto: dvi

Bis zum 15. Mai können Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen ihre Innovationen und neuen Lösungen bei der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung einreichen. Der vom Deutschen Verpackungsinstitut e.V. (dvi) organisierte Preis wird materialübergreifend in zehn Kategorien vergeben und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz.

„Die Verpackungswirtschaft ist nicht nur systemrelevant, sie ist vor allem auch hochinnovativ“, betonte Dr. Bettina Horenburg, Director Corporate Communications der Siegwerk Group, dvi-Vorständin und Gesamtverantwortliche für den Deutschen Verpackungspreis. „Mit ihren Lösungen sorgt sie für Hygiene, Gesundheit, Produktschutz und die Versorgungssicherheit von Menschen und Wirtschaft. Darüber hinaus sind immer mehr Verpackungen ein Pionier für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Ich bin überzeugt, dass der Deutsche Verpackungspreis die Leistungsfähigkeit unserer Branche auch dieses Jahr wieder überzeugend auf die große Bühne bringen wird und freue mich schon jetzt auf die Preisverleihung am ersten Tag der Fachpack 2022.“ Die Innovationen und neuen Lösungen können über ein Onlineformular auf der Homepage des Deutschen Verpackungspreises unter verpackung.org eingereicht werden. Die Seite bietet zudem Informationen zu Fristen, Adressen, Kategorien, Kriterien und Kosten einer Einreichung. Die Verleihung der Deutschen Verpackungspreise findet gemeinsam mit der Verkündigung und Feier der Gold-Awards im Rahmen einer öffentlichen Branchenveranstaltung am 27. September auf der Fachpack in Nürnberg statt.