Düsseldorfer Runde: Social Media und Verpackung bieten auch in Zukunft Herausforderungen

Während der neunten Düsseldorfer Runde zum Retail Award am 26. April diskutierten Experten aus dem LEH und der Lieferkette die Herausforderungen, denen sich die Branche zukünftig stellen muss. Neben dem Trendthema Social Media standen die Frage nach den Möglichkeiten und Anforderungen von Verpackung sowie die Verbraucherwahrnehmung von Nachhaltigkeit in Produktion und Handel im Fokus.

Doch auch Themen wie die Gestaltung der Sortimente, das Potenzial von Obst und Gemüse für vegane und vegetarische Ernährungstrends und nicht zuletzt die Frage, wie man junge Verbraucher für frische Produkte begeistert, wurden von den Fachleuten intensiv diskutiert. Als Teilnehmer der Düsseldorfer Runde hatten sich in diesem Jahr Lars Klein von Aldi Süd, Tim Strübing von Globus SB Warenhaus, Thomas Kühnle von Edeka Rhein-Ruhr und Guido Fröhlich von tegut … gute Lebensmittel eingefunden. Daneben diskutierten Ingo Wolters von GS1 Germany, Koen Vanswijgenhoven von Vlam Deutschland, Jörg Werner und Michael Gerhard von Rijk Zwaan sowie Günter Schweinsberg, Gabriele Bastian, Kaasten Reh und Stephanie Zaar vom Fruchthandel Magazin mit.

Einen ausführlichen Bericht über die Düsseldorfer Runde im Rahmen des Fruchthandel Magazin Retail Award lesen Sie in einer der kommenden Ausgaben. s.z.