„Für den Konsumenten wird es immer wichtiger zu wissen, wo das Produkt herkommt. Vor allem in Nordeuropa besteht großes Vertrauen in regional produziertes Obst und Gemüse, weil es positive Erinnerungen aus der Kindheit wachruft. Die kommende Erzeugergeneration ist sehr daran interessiert mit uns zusammenzuarbeiten, weil wir über qualitativ hochwertige Sorten wie die Driscoll Maravilla und Driscoll’s® VictoriaTM verfügen. In den kommenden Jahren wollen wir unsere Beerenproduktion in Deutschland weiter ausbauen“, erklärte Teun Leenders, verantwortlich für den deutschen Markt. Der niederländische Erzeuger Marc van Steenoven habe erst vor kurzem mit der Produktion in Deutschland begonnen. „Das Klima ist für die Früchte hier ideal. Außerdem bietet der Markt immer noch sehr viele Möglichkeiten. Der Verbraucher sucht nach unverwechselbaren, hochwertigen Beeren mit einzigartigem Geschmack und Aussehen.“