Mit Blick auf neue Lösungen und innovative Ansätze präsentieren u.a. Marktführer, Start-Ups und Forscher unter dem Motto „Die Zukunft hat schon begonnen“ Produkte, Projekte und Strategien. So wird bspw. Dr. Jonathan Fabarius, Leiter Themenfeld Mikrobielle Katalyse des Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik sondieren, ob die Kunststofferzeugung aus CO2 eine disruptive Chance für die Branche ist. Anmeldungen für die Digitalen Verpackungstage sind über die Homepage des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. unter verpackung.org möglich.