„Spanien ist zurzeit mit einem Anteil von rund 30 % eines der Hauptlieferländer für Obst und Gemüse“, so DFHV-Geschäftsführer Dr. Andreas Brügger.
Gemeinsam mit anderen Verbänden habe man die Bundesregierung frühzeitig auf die möglichen Konsequenzen hingewiesen, leider ohne Ergebnis. Daher fordert der DFHV europaweit verbindliche Regelungen wie sie mit der Green Lanes Richtlinie der Europäischen Union bereits definiert seien. „So werden zum einen die Grenzen für den freien Verkehr von Waren offen gehalten und zum anderen Gesundheitsschutz und Versorgungsicherheit gewährleistet“, erklärt Brügger.
Im Übrigen seien nicht nur die Verbraucher in Deutschland betroffen, sondern auch die spanischen Produzenten, die bereits jetzt erheblich unter der Corona-Pandemie leiden.