„Somit sind die Einfuhren von Pfifferlingen nach Deutschland der erste Indikator dafür, ob es in einzelnen Jahren eine größere oder eine kleinere Menge gab. In den vergangenen zehn Jahren schwankten die Einfuhren nach Deutschland zwischen 5.500 und 8.500 t pro Jahr. Im Durchschnitt entspricht das rund 7.300 t jährlich. Gemessen an diesem Mittelwert wurde zuletzt 2017 mit 8.050 t eine überdurchschnittliche Menge importiert“, so AMI-Marktexperte Michael Koch.
Lesen Sie den vollständigen Artikel „Produkte im Trend – Pfifferlinge“ in Ausgabe 40/2018 des Fruchthandel Magazins.