An dieser positiven Entwicklung hatten Äpfel einen bedeutenden Anteil. Gegenüber Oktober 2016 konnte nach Daten des Statistischen Bundesamtes hier 18,8 % mehr erzielt werden. Bei Gemüse fiel die Preissteigerung mit 0,8 % moderater aus. Mehr wurde vor allem für Kürbisse, Auberginen und Mais (24 %) sowie Kopf- oder Eisbergsalat (23 %) gezahlt. Allerdings wurden bei Gurken (- 16%), Kartoffeln (- 9%) sowie Zwiebeln und Knoblauch (- 8 %) geringere Preise verzeichnet.