Aufgrund der ungünstigen Witterungsbedingungen wurden 2019 mit 39.300 t insgesamt jedoch 9 % weniger Strauchbeeren geerntet als 2018. Gegenüber 2012 sind bei Strauchbeeren insgesamt Anbaufläche und Erntemenge annähernd um 40 % gestiegen.
Während die gesamte Strauchbeerenernte 2019 im Verhältnis zur Anbaufläche im langjährigen Vergleich deutlich unterdurchschnittlich ausfiel, erzielten Heidelbeeren 2019 annähernd durchschnittliche Ernteerträge. Fast zwei Drittel der deutschen Kulturheidelbeeren werden in Niedersachsen erzeugt, wo auch gut ein Viertel der gesamten Strauchbeerenanbaufläche bewirtschaftet wird. Die Strauchbeerenarten mit den größten Erntemengen waren nach Kulturheidelbeeren die Himbeeren mit 7.500 t (+11 % gegenüber 2018) sowie Rote und Weiße Johannisbeeren mit 7.400 t (-10 % gegenüber 2018).