Copa Cogeca begrüßen Zustimmung zu Rücknahmeabkommen

Die am 25. November vereinbarte Billigung des Rücknahmeabkommens durch den Europäischen Rat und die damit verbundene politische Erklärung sei ein weiterer Schritt nach vorn und minimiere die Aussicht auf ein 'No-Deal'-Szenario. Dieses wäre sowohl für die Landwirte in der EU als auch für die britischen Gemeinschaften katastrophal, da 60 % der britischen Agrar- und Lebensmittelexporte in die EU gehen und 70 % bis 99 % aller britischen Importe aus der Europäischen Union kommen.

Nach Ansicht von Pekka Pesonen, Generalsekretär von Copa-Cogeca, ist „bei den Verhandlungen über die Zukunft der Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich noch viel zu tun, aber wir sollten dieses neue Ergebnis und das Engagement der Verhandlungsführer und Regierungen auf allen Seiten begrüßen.“ Zudem sei auch die Erklärung, die dem Rücktrittsabkommen für die künftigen Beziehungen beigefügt ist, positiv, da sie dazu beiträgt, die engsten Handelsbeziehungen aufrechtzuerhalten. Pesonen unterstrich, dass die Einrichtung neuer Zölle und Regulierungsverfahren vermieden werden solle. Nun sei es wichtig für Landwirte und Genossenschaften, dass das britische Unterhaus das Abkommen anerkennt.