Mauro Grossi Foto: CIV

Mauro Grossi Foto: CIV

Das Consorzio Italiano Vivaisti Scarl (C.I.V.) von San Giuseppe di Comacchio gibt den Wechsel im Vorsitz des Konsortiums bekannt: Nach zwei Mandaten von Pier Filippo Tagliani hat die Hauptversammlung einstimmig Mauro Grossi zum neuen Vorsitzenden des Konsortiums für die nächsten drei Jahre gewählt.

Der scheidende Präsident, Pier Filippo Tagliani, übernahm das Amt des Vizepräsidenten. Der 1960 in Bondeno (FE) geborene Grossi ist seit 40 Jahren im Landwirtschafts-/Obst- und Gemüsesektor tätig. In dieser Zeit bekleidete und bekleidet er mehrere Positionen als Mitglied von Verwaltungsräten oder Verbänden von Unternehmen, Genossenschaften und Obst- und Gemüsekonsortien.
Grossi, der bereits Mitglied des CIV-Verwaltungsrats ist, erinnert sich zusammen mit Tagliani an Luigi Salvi, dem 'wir unseren herzlichsten Dank für das aussprechen, was er für die Entwicklung des Gebiets von Ferrara durch die Gründung wichtiger Unternehmen im Gartenbau-Obstsektor getan hat.“ Durch die Gründung der Baumschule und die Vermarktung des Obstes habe Salvi u.a. auch zur Gründung des CIV 1983 - zusammen mit Mazzoni und Tagliani Partners - beigetragen. Dieses Konsortium sei heute mit seiner eigenen Forschungs- und Entwicklungstätigkeit auf internationaler Ebene präsent.
Mauro Grossi dankte Pier Filippo Tagliani für seine Arbeit der vergangenen sechs Jahre und erklärte, die entwickelten Strategien weiterzuführen. Dazu gehöre ein intensives Forschungs- und Entwicklungsprogramm für die verschiedenen strategischen Geschäftsbereiche (Erdbeeren, Apfelbäume, Birnen usw.), in denen das CIV seit etwa 40 Jahren tätig ist. 'Die Ziele, die wir uns immer gesetzt haben, werden von den Märkten immer mehr geschätzt, und auf diese Leitlinien werden wir unsere Tätigkeit im Bereich der Sorteninnovation weiterhin ausrichten', betont Grossi.