Ein wichtiges Teilnehmerland ist China. Die Produktion liegt laut CIV bei mehr als 3 Mio t auf 300.000 ha. Die Erzeuger Jacopo Diamanti und Michelangelo Leis stellen die Eckpfeiler und Ergebnisse des CIV-Forschungsprogramms Strawberry vor, das auf wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. 'Mit unseren Sorten sind wir ein Referenzzentrum für Innovation für Landwirte auf internationalem Niveau, dank hochwertiger sensorischer Eigenschaften, Anpassungsfähigkeit und großer Krankheitsresistenz, um die Produktionsanforderungen zu erfüllen, verschiedene Kundensegmente zu befriedigen und die Natur zu erhalten. Sorten wie Clerypbr und Muranopbr, die in vielen europäischen Ländern Marktführer sind, werden wegen ihrer großen Resistenz gegen Stressfaktoren geschätzt und eignen sich für den Anbau in Situationen mit geringer Umweltbelastung, was einen großen Vorteil für die Umwelt und den Verbraucher darstellt, der qualitativ hochwertige und gesunde Früchte erhalten kann.' Videos aus den verschiedenen italienischen Anbaugebieten stehen bis zu zwölf Monate nach der Veranstaltung auf der virtuellen Plattform zur Verfügung.