Wie Producereport schreibt, ist das integrierte Deklarationssystem ein wichtiger Schritt bei der Reform der chinesischen Zollpraxis. Durch die Integration werden die insgesamt 229 Zollanmeldungen und Kontrollen auf 105 reduziert. Darüber hinaus werden die ursprünglichen 74 Begleitdokumente auf zehn Positionen verringert, während 102 Regulierungsdokumente auf 64 Positionen reduziert werden. Gleichzeitig haben die Zollbehörden in China neue Zollanmeldungsformulare geschaffen, um internationalen Standards besser gerecht zu werden.
Mit der Änderung müssen Unternehmen Waren nur einmal für die Zollabfertigung über die „Single Window“ bzw. „Internet + Zoll“-Plattform deklarieren, anstatt sie sowohl bei den Zollbehörden als auch bei CIQ anmelden zu müssen. Dadurch sollen die Verzollung effizienter gestaltet und Kosten eingespart werden.
Vor der Nutzung des integrierten Zolldeklarationssystems müssen Unternehmen eine Benutzerregistrierung (über eine Standardausgabe mit nur einem Fenster) sowie eine Registrierung der Unternehmensqualifikationen ausfüllen und eine e-Port-Anwendung installieren. Der chinesische Zoll hat eine Mitteilung herausgegeben, um Importeuren, Exporteuren und relevanten Mitarbeitern zu helfen, die Anforderungen der neuen Zollanmeldung besser zu verstehen. Bei Problemen können sich Unternehmen außerdem an eine Hotline wenden.