Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf das chinesische Landwirtschaftsministerium berichtet, stieg der Wert der chinesischen Fruchteinfuhren in der ersten Jahreshälfte 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 27,4 % auf 5,98 Mrd US-Dollar, während die Exporte im gleichen Zeitraum um 21,3 % auf 2,47 Mrd US-Dollar sanken. Ein starker Frost im April 2018 hatte zu einem Rückgang der chinesischen Apfel- und Birnenproduktion um mehr als 20% geführt. Infolgedessen war das Angebot an Früchten in der ersten Jahreshälfte 2019 knapp und führte zu einem Anstieg fast aller Obstpreise.