Nach Angaben des Blueberry Committee des chilenischen Verbandes der Fruchtexporteure habe sich die Saison normal weiterentwickelt und unterscheide sich darin von der vorherigen Kampagne. In der letzten Dezemberwoche (KW 52) exportierte Chile 9.600 t Heidelbeeren, und es wird geschätzt, dass die Lieferungen in den kommenden Wochen weiterhin bei rund 9.000 t liegen werden, so der Ausschuss in seinem jüngsten Erntebericht.
Die USA seien der Hauptmarkt für chilenische Heidelbeeren, die in der laufenden Saison 55 % der exportierten Mengen erhalten haben, gefolgt von Europa mit 25 % und Asien mit 16 %.
Bei den Bio-Heidelbeeren - ein Segment, das im Ernte-Bericht erstmals erfasst wird - habe die Exportmenge in KW 52 bei 411 t gelegen. In der Kampagne liege man damit insgesamt bei 2.630 t Bio-Heidelbeeren, was 6 % der Gesamtexporte ausmache. Mit Beginn der Ernte in der zentralen Region Araucanía und in anderen südlicheren Gebieten dürfte diese Zahl weiter steigen.