Foto: Avocado Committee

Foto: Avocado Committee

Dr. Laura Almendares vom Department of Food Science and Technology der Universität Santiago hat drei Jahre geforscht, um den Thunfisch vor organoleptischen Veränderungen zu schützen, damit er besser vermarktet werden kann. Mit ihrem Team hat sie eine Möglichkeit gefunden, den Fisch vor der Austrocknung und Oxidation zu schützen, ohne mikrobiologische Veränderungen zu erzeugen. Das lässt sich, so die Forscherin, auch auf Avocado, Heidelbeeren und Äpfel anwenden.

„Wir wollten eine Lösung dafür finden, dass Früchte geschält und genussfertig im LEH verkauft werden können. Die von uns mit Antioxidantien entwickelte Verbindung ist geruchlos, farb- und geschmacksneutral und zu 100 % unbedenklich für den Menschen“, sagte Dr. Almendares. Beim Auftragen dieser Masse auf die geschälte und geschnittene Avocado wurde die Haltbarkeit um mehr als 30 Tage verlängert. Nach Abschluss des Patentierungsverfahrens durch die Universität sollen auch Konsumenten das Produkt erwerben können.