Foto: Fresh Fruits from Chile

Foto: Fresh Fruits from Chile

Um die Tafeltrauben- und Weinproduktion vor dem aus Europa stammenden Bekreuzten Traubenwickler (Lobesia botrana) zu schützen, hat SAG einen nationalen Kontroll- und Bekämpfungsplan vorgestellt.

Der Traubenwickler wurde laut ASOEX zum ersten Mal im Gebiet von Linderos gesichtet. Der Schädling greift die Weinberge an, seine Larven verursachen an den Trauben direkte Schäden, was zu Fäulnis und Austrocknung dieser führt. Die Folge sind kleinere Erträge.