Die höheren Exportvolumina seien vor allem auf den Anstieg der neuen Sorten um mehr als 73,5 % im Vergleich zur Saison 2019/20 und um mehr als 49,1 % im Vergleich zu den Lieferungen im Zeitraum 2020/21 zurückzuführen, heißt es weiter. Die Ausfuhren neuer Sorten werde voraussichtlich 35 Mio Kartons erreichen, gefolgt von den traditionellen Sorten mit 32 Mio Kartons und Red Globe mit etwas mehr als 17 Mio Kartons. 'Unsere Schätzung sowie die Ergebnisse der vergangenen Saisons zeigen deutlich, dass die chilenische Traubenbranche auf die Erzeugung neuer Sorten setzt, die auf den Zielmärkten besser ankommen und die Wettbewerbsfähigkeit des nationalen Sektors verbessern. Obwohl es traditionelle Sorten wie Red Globe gibt, zeigen unsere Statistiken einen kontinuierlichen Rückgang ihres Exportvolumens. Vor zehn Jahren exportierte unser Land z.B. mehr als 27 Mio Kartons Red Globe-Trauben, während diese Menge heute um rund zehn Millionen Kartons gesunken ist', so Bown.