Dies entspricht einer Steigerung um 59 % gegenüber der Vorjahressaison. Besonders erfolgreich seien dabei die Varietäten Red Seedless mit einem Anteil von 62 % gewesen, gefolgt von White Seedless mit 20 % und Black Seedless mit 15 % Mengenanteil. Die Hauptabsatzmärkte waren demzufolge die USA (74 %) vor China/Hongkong (8 %), England (5 %) und Südkorea (2,4 %).