chile_trauben.jpg

Die chilenischen Lizenzsorten besitzen inzwischen einen Anteil von rund 10 % an den Traubenexporten des Landes. In der Saison 2017/18 betrug die Ausfuhrmenge nach Angaben von iQonsulting 79.500 t im Vergleich zu den insgesamt 732.000 t Trauben, die bis zur KW 25 vermarktet wurden.

Dies entspricht einer Steigerung um 59 % gegenüber der Vorjahressaison. Besonders erfolgreich seien dabei die Varietäten Red Seedless mit einem Anteil von 62 % gewesen, gefolgt von White Seedless mit 20 % und Black Seedless mit 15 % Mengenanteil. Die Hauptabsatzmärkte waren demzufolge die USA (74 %) vor China/Hongkong (8 %), England (5 %) und Südkorea (2,4 %).