Am 3. Januar sei eine Ladung mit 675 kg Blaubeeren am Eingangshafen zurückgewiesen worden. Eine Woche später hätten 1.012 kg Früchte die Überprüfung nicht bestanden. Diese Lieferung habe Rückstände in Höhe von 0,09 ppm bis 0,10 ppm aufgewiesen, was deutlich über dem taiwanesischen Grenzwert von 0,01 ppm liege. Noch sei unklar, ob gegen chilenische Blaubeerexporte eine Einschränkung erhoben werde.