Die Volumina bei Valencia seien nahezu auf Rekordniveau, während die Volumina der Navels am Ostkap aufgrund heißer, trockener Bedingungen eingebrochen seien, was zu einem verheerenden Rückgang der Früchte geführt habe, so CGA. Europa (30 %) habe bei den Navel-Orangen Rückgänge von 8,2 Mio auf 6,2 Mio, der Nahe Osten (23 %) von 7,3 Mio auf 4,8 Mio und das Vereinigte Königreich (6 %) von 1,6 Mio auf 1,2 Mio Kartons verzeichnet. Leichte Zuwächse habe es in Nordamerika (15 %) von 3,1 Mio auf 3,2 Mio, in Südostasien (17 %) von 3,4 auf 3,5 Mio und in Russland (6 %) von 1,1 Mio auf 1,4 Mio Kartons gegeben.