Seit Jahren unterstreicht der BDP die Bedeutung und Dringlichkeit des Themas für die Zukunft der Landwirtschaft und kritisiert die pauschale Einstufung von Pflanzen aus neuen Züchtungsmethoden als gentechnisch veränderte Organismen (GVO). Die derzeitige Auslegung der Gesetzgebung und die damit verbundenen hohen Auflagen machen eine Anwendung der Methoden bisher unwahrscheinlich. „Pflanzen, die sich nicht von klassisch gezüchteten unterscheiden, sollten nicht als GVO reguliert werden. Wir unterstützen die Initiative der EU-Kommission, den Dialog mit Gesellschaft und Politik zu intensivieren“, betont Schäfer.