Bananen_60.jpg

Trockenheit und eine kleinere Anbaufläche haben dafür gesorgt, dass die Bananenproduktion in Brasilien im vergangenen Jahr um 3 % auf 7 Mio t zurückgegangen ist. Teilweise sei es zu einem Rückgang von bis zu 17 % gekommen.

2018 verfügt Brasilien über 478.000 ha Bananenplantagen, das ist ein Rückgang von 1,8 % gegenüber dem Vorjahr, bezieht sich reefertrends auf Angaben des IBGE (Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística). Zudem habe die Wiederaufnahme der Bananenimporte aus Ecuador zu niedrigeren Preisen geführt. Das Exportvolumen belief sich auf 41.300 t Bananen, wobei Uruguay, Argentinien und Polen die Hauptziele waren.