Am ersten Tag (28. Juni) stehen Besuche in verschiedenen Obstplantagen, Unternehmen und der Forschungsstation in der Betuwe-Region, einem Hauptanbaugebiet für Kernobst in den Niederlanden, auf dem Programm. Die eigentliche Fachkonferenz findet am 29. Juni im traditionsreichen Zalmhuis in Rotterdam statt. Im Fokus stehen dann neben wichtigen Marktentwicklungen auch Prognosen für die Sommerbirnenernte, Innovationen sowie Einblicke in das Verbraucherverhalten und vieles mehr. Der dritte Tag (30. Juni) führt die Teilnehmer schließlich zum Birnentag in Krabbendijke im Südwesten der Niederlande. Das detaillierte Programm und Möglichkeiten zur Anmeldung werden im Januar 2022 bekannt gegeben.