Nach dem überwältigenden Erfolg der BioWochen NRW im vergangenen Jahr, startet die landesweite Verbraucherkampagne erneut in diesem Spätsommer. Vom 24. August bis zum 8. September öffnen Biohöfe, -Gärtnereien, -Verarbeitungsunternehmen und der Biofachhandel ihre Türen und Tore für die Rheinländer und Westfalen.

BioWochen NRW 2024

BioWochen NRW 2024

Image: BioWochen NRW

Ein vielfältiges Programm wird allen Besuchern, Familien und großen und kleinen Genießern geboten - von Hoffesten, Betriebsbesichtigungen, Kulturevents, Lehrerveranstaltungen, Bio-Schaukochen, Feld- und Hofführungen bis zu Kartoffelernten, Verkostungsaktionen, Schulklassenführungen und speziellen Events in Kantinen, Restaurants sowie im Bio-Fachhandel.

Initiatoren der landesweiten Kampagne sind die ökologischen Anbauverbände Bioland, Biokreis, Demeter und Naturland sowie die Landwirtschaftskammer NRW. Gefördert wird die Kampagne durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen. “Mit offenen Armen empfangen Bio-Höfe, Gärtnereien und der Öko-Fachhandel alle neugierigen und interessierten Menschen und bieten ihnen die Möglichkeit, hinter die Kulissen von Bio und Öko zu blicken”, versprechen die Initiatoren der BioWochen NRW 2024.

Alle Bio-Anbieter in Nordrhein-Westfalen werden zum Mitmachen eingeladen Alle Bio-Anbieter in Nordrhein-Westfalen sind herzlich eingeladen, Teil der BioWochen NRW 2024 zu werden. Die Kampagne biete die perfekte Gelegenheit, Engagement und Produkte einem breiten Publikum vorzustellen und die Vielfalt der Bio-Betriebe zu präsentieren. 

Bio-Betriebe, die mehr über die landesweite Kampagne erfahren oder sich beteiligen möchten, finden wertvolle Tipps, umfassende Informationen, direkte Ansprechpartner und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung unter www.biowochen-nrw.de.