Bioland setzt zum Pride Month ein solidarisches Zeichen mit der LGBTQIA+ -Gemeinschaft und lässt sein Markenzeichen den gesamten Juni in den Regenbogenfarben leuchten. Der Verband setzt damit eigenen Angaben zufolge sein Engagement für ein “buntes” Bioland weiter fort, das auch in seiner Satzung verankert ist. 

Logo zum Pridemonth

Logo_Pridemonth-bioland

Image: Bioland

“Dass der Pride Month und der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie existieren, erinnert uns daran, dass viele Menschen immer noch wegen ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität und Orientierung diskriminiert und angegriffen werden. Davon sind auch in der Landwirtschaft Arbeitende nicht ausgenommen. Mit dem Bioland-Regenbogen-Logo möchten wir unsere Verbundenheit mit der LGBTQIA+-Gemeinschaft zum Ausdruck bringen und dazu beitragen, eine inklusive Gesellschaft zu fördern. Wir wollen zeigen, dass alle Menschen bei uns ihren Platz haben und sich sicher und akzeptiert fühlen können”, sagt Jan Plagge, Präsident Bioland. “Wir stehen für Vielfalt und das nicht nur auf dem Acker.”

Geändert wird das Bioland-Markenzeichen im Juni auf der Website des Verbands sowie auf allen Bioland-Social-Media-Kanälen. Auf Instagram berichte zum Start des Pride Month eine Mitarbeiterin eines Bioland-Hofs über ihre Erfahrungen als queere Person in einem landwirtschaftlichen Betrieb.  

Auch Bioland-Mitglieder und Partner-Betriebe beteiligen sich an der Aktion.