Es umfasst Kräuter, Gewürze und Tee, ätherische und kaltgepresste Öle, Rohr- und Kokosblütenzucker sowie Obst- und Gemüsespezialitäten aus den Regionen. Die weltgrößte Messe für Bio-Lebensmittel findet vom 14. bis 17. Februar in Nürnberg statt.
IPD, die deutsche Initiative zur Importförderung, und das GIZ organisieren bereits zum vierten Mal den Gemeinschaftsstand für kleinere und mittlere Unternehmen aus Entwicklungs- und Schwellenländern auf der BIOFACH. „In diesem Jahr begleiten wir über 30 Unternehmen“, sagt Dr. Julia Hoffmann, Leiterin des IPD. „Das Angebot – und auch die Nachfrage – an hochwertigen Produkten in Bio-Qualität aus Entwicklungs- und Schwellenländern wächst stetig. In ‚Bio‘ steckt viel Potenzial für unsere Partnerländer. Daher unterstützen wir sie gemeinsam mit Partnern vor Ort dabei, ihre Produkte in Bio-Qualität anzubieten und Geschäftsbeziehungen zu deutschen bzw. europäischen Importeuren zu knüpfen.“