Hanns-Christoph Eiden, Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eröffnet die Veranstaltung. Im darauf folgenden Impulsvortrag nennt Friedhelm von Mering vom Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) Argumente für mehr Bio in der öffentlichen Gemeinschaftsgastronomie. Eva Schlüter vom Beratungsunternehmen a’verdis blickt in ihrem Vortrag zurück auf ein Jahr BioBitte und zieht eine Zwischenbilanz zur Initiative. In der Talkrunde im Anschluss diskutieren Katrin Emde vom Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV), Jens Riedel, Inhaber des Münchener Unternehmens Dias Catering, und Sebastian Funk, Vertriebsleiter beim oberbayerischen Bio-Großhändler EPOS Bio Partner Süd, über Ausschreibungen, Vergabe und wie die Umsetzungspraxis gelingen kann mindestens 20 % Bio in der öffentlichen Außer-Haus-Verpflegung (AHV) zu etablieren.
Am BioBitte-Livestream können alle teilnehmen, die eine digitale Dauerkarte der diesjährigen BIOFACH für 35 Euro erworben haben. Tickets und weiterführende Informationen sind erhältlich auf der Website der BIOFACH unter www.biofach.de/de/teilnehmer/tickets.