Wenn ein Erzeuger auf ökologischen Anbau umstellen möchte, muss er seine Anbauflächen bekanntlich für eine bestimmte Zeit 'umstellen'. Während dieser Zeit muss der Erzeuger vom ersten Tag an die Bio-Verordnung einhalten, aber seine Produkte können noch nicht als Bio verkauft werden. Die höheren Produktionskosten für biologisch angebautes Gemüse und Obst in Verbindung mit einem oft niedrigeren Verkaufspreis für das Umstellungsprodukt machen die Umstellung auf Bio für den Erzeuger zu einem besonders schwierigen Schritt. „Für viele Kunden ist es sehr schwierig, sowohl Bio- als auch Übergangsprodukte zusammen anzubieten, die Kommunikation mit dem Verbraucher zu diesem Thema ist nicht einfach ist“, sagt Jo Lambrecht, Marketing & Sales Manager bei BelOrta. „Nichtsdestotrotz ist eine gute Vermarktung und hohe Wertschätzung von frischem Obst und Gemüse in der Übergangsphase notwendig, um weiteres Wachstum in der ökologischen Produktion zu realisieren. Dies erfordert Anstrengungen von jedem in der Kette.“