Bei BelOrta hat man festgestellt, dass diese Produktgruppe noch viel Wachstumspotenzial hat. Speziell die Vermarktungs- und Logistikprozesse werden daher regelmäßig unter die Lupe genommen, um sicherzustellen, dass die Salate den Verbraucher so frisch wie möglich erreichen. „2020 hatte BelOrta bereits erfolgreich zwei verschiedene neue Verkaufssysteme eingeführt: das Angebot an tagesfrischem Salat und den extra Vorverkauf, wodurch flexibler auf die Wünsche der Kunden reagiert werden kann, z.B. im Verpackungsbereich. Besonders viel versprechen wir uns auch von der neuen Vakuumkühlung, in die Anfang des Jahres investiert wurde. Damit wird Blattgemüse schnell und gleichmäßig auf ca. 2 °C gekühlt“, sagt Sabine Devreese, Leiterin der Gemüseabteilung bei BelOrta. Auf diese Weise könne nicht nur die Haltbarkeit deutlich verlängert werden, auch die Qualität werde verbessert. „Es ist zudem ein Beitrag zu einer geringeren Lebensmittelverschwendung“, so Devreese.