Foto: BE CLIMATE

Foto: BE CLIMATE

... und setzt damit nach eigenen Angaben ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz. Unternehmen wie Aldi, Lidl, Dr. Oetker, Frosta und Rossmann nehmen ebenfalls am Veganuary teil und initiieren zum Jahresbeginn verschiedene Aktionen rund um die vegane Welt. Prominente Unterstützung kommt u.a. von Ralf Moeller, Paul McCartney und Hannes Jaenicke.

2020 gab es weltweit mehr als 400.000 Anmeldungen, 2021 sind es über 500.000 Teilnehmer. Der positive Einfluss einer pflanzlichen Ernährung auf Klima, Umwelt und die menschliche Gesundheit ist groß. Wenn 350.000 Menschen einen Monat lang vegan essen und tierische Produkte wie Fleisch und Molkereiprodukte ersetzen, können laut Veganuary 41.200 t CO2 eingespart werden. Das entspricht mehr als 450.000 Flügen von Berlin nach London.
„Unsere Produkte sind von Natur aus vegan und ein essentieller Bestandteil eines pflanzlichen Speiseplans. Die ein oder andere Mahlzeit durch eine pflanzliche Variante zu ersetzen, kann schon einen echten Unterschied bewirken und nimmt einen positiven Einfluss auf unsere eigene und die Gesundheit der Umwelt. Wir freuen uns sehr, dass wir knapp die Hälfte unserer Mitarbeiter am Standort in Hamburg motivieren konnten, an der Workplace Challenge teilzunehmen“, so Mike Port, Geschäftsführer der Port International GmbH.