BayWa: Wettbewerb zum Einsatz von Satellitendaten in der Landwirtschaft

Foto: BayWa

Die BayWa AG beteiligt sich unter der Kategorie „Smart Farming“ an dem internationalen Wettbewerb Copernicus Masters 2018. Gesucht werden Projekte und Technologien, durch die die landwirtschaftliche Produktion in Verbindung mit Satellitendaten effizienter und nachhaltiger gestaltet werden kann.

Bis 30. Juni dieses Jahres können sich Start-ups, Forschungsgruppen und Einzelpersonen über www.copernicus-masters.com bewerben. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro sowie die Unterstützung der BayWa, um die Innovation in den Markt zu bringen.
Eine frühzeitige Erkennung von Pflanzenkrankheiten aus dem Weltall zum Beispiel kann helfen, gezielt nur die Stellen im Feld zu behandeln, bei denen ein Ausbruch droht. Heute macht der Landwirt auf Grundlage von Wetterdaten und seiner Erfahrung eine Risikoabschätzung und spritzt präventiv, wie bei einer Impfung. Werden Betriebsmittel aber satellitenbasiert appliziert, schont das die Umwelt, schützt Nützlinge und spart dem Landwirt Zeit.