Bislang dominieren neben Holz- vor allem Betongerüste den Markt, welche oft mit aufwändiger Baggertechnik aufgebaut werden müssen. „Die Idee, eine nachhaltigere und flexiblere Alternative anzubieten, bestand bereits seit Längerem“, erklärte Rudolf Holzwarth, Zielgruppenmanager Obstbau. „Gemeinsam mit unseren regionalen Innovationspartnern konnten wir nun in ersten Projekten eine überzeugende Neuentwicklung auf die Flächen bringen.“ Das „Fruit Traverse System“ aus Stahl kann mit geringem logistischen Aufwand installiert werden und nach Ende der Nutzungsdauer als Wertstoff in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden. Die BayWa, die auf dem System das Patent hält, setzt BayWa Fruit Traverse zunächst im Kernobstbereich ein. In einem weiteren Schritt ist auch die Verwendung für Steinobst und Beeren angedacht.