2019 werde bei einer Anbaufläche von 12.100 ha mit einer Apfelernte von 370.000 t gerechnet. Damit würde die prognostizierte Apfelernte die Erntemenge des Rekordjahres 2018 um 20 % unterschreiten, jedoch um 11 % über dem langjährigen Mittel aus den Jahren 2013 bis 2018 liegen. Fast die Hälfte der zu erntenden Äpfel wird voraussichtlich aus den Hauptsorten Elstar (50.000 t; 1.980 ha), Jonagold (39.000 t; 1.280 ha), Gala (38.000 t; 1.180 ha) und Braeburn (35.000 t; 990 ha) bestehen.
Die durchschnittlichen Flächenerträge lassen 2019 vor allem bei Jonagored mit 46 t/ha, Jonaprince (41 t/ha), Kanzi (36 t/ha) und Braeburn (35 t/ha) gute Pflückergebnisse erwarten.