Die Hilfen werden nach den Worten von Hauk die 7 Mio Euro deutlich überschreiten, die vom Frost betroffene Bauern im Jahr 2011 als Zuschuss erhalten hatten. Die Schäden infolge der tiefen Minusgrade vom 19. bis 21. April dieses Jahres seien drei bis vier Mal so groß wie damals. Im Herbst soll die Bilanz des tatsächlichen Gesamtschadens gezogen und auf dieser Basis sollen Hilfsmöglichkeiten im Detail beschlossen werden - etwa direkte Zuschüsse aus Landesmitteln, zinsverbilligte Darlehen oder Steuerstundungen.
Lesen Sie mehr dazu in Ausgabe 18/2017 des Fruchthandel Magazins.