Zudem sei in wissenschaftlichen Analysen nachgewiesen worden, dass ein durchschnittlicher australischer Macadamia-Obstgarten der Atmosphäre jährlich mehr als 17 t brutto und 14,5 t netto pro Hektar Kohlenstoff entzieht. Durch seine Größe, das Blattvolumen und die lange Lebensdauer könne jeder Baum eine beträchtliche Menge an Kohlenstoff speichern.
Den vollständigen Bericht lesen Sie in Ausgabe 20 des Fruchthandel Magazins.