Der Sommerapfel ist nicht nur schorftolerant (schorfresistent Rvi6), sondern auch nur wenig anfällig für Mehltau. Die Äpfel reifen rund eine Woche vor Gala, im Südtiroler Unterland Anfang August, und zeichnen sich durch ihre besonders lange Haltbarkeit aus – im Kühllager bis Weihnachten. Die kugeligen bis platten Äpfel sind laut Artevos sehr knackig, saftig und haben einen guten Biss. Die Grundfarbe ist gelb mit einer hellrot gestreiften Backe.