Die niedrigen Temperaturen sowie die nasse Witterung im Juni verzögerten das Wachstum der Blumenkohlköpfe erheblich. Das Angebot ist demensprechend knapp und die Preise ziehen erheblich an.

Blumenkohl

Image: Andrii/AdobeStock

Aktuell stehen witterungsbedingt nur geringe Mengen an Blumenkohl zur Verfügung. Auch in den an Deutschland angrenzenden Ländern sind die Produzenten mit einer vergleichbar angespannten Lage konfrontiert. An den deutschen Großmärkten kostet deutscher Blumenkohl in der aktuellen 25. durchschnittlich 13,50 Euro/6er-Steige und liegt damit rund 10 % über Vorwochenniveau. Die verfügbaren Mengen an Blumenkohl können platziert werden, aufgrund der preisbedingt geringen Nachfrage.

Die Kontrakte mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) können derzeit nicht immer voll erfüllt werden. Dadurch liefen auch deutlich weniger Angebotsaktionen im LEH. In der aktuellen 25. Woche wirbt der Lebensmitteleinzelhandel nur 4-mal mit konventionell angebautem Blumenkohl. Die Aktionspreise der ausschließlich deutschen Ware bewegen sich in der Spanne von 1,99 Euro/St. bis 2,42 Euro/St. AMI