Foto: Anecoop

Foto: Anecoop

Im Rahmen der FRUIT LOGISTICA präsentierte Anecoop die neue Vermarktungs- und Werbekampage für eines seiner wichtigsten Produkte, kernlose Wassermelonen Bouquet. Der strategische Schwerpunkt liegt dabei auf dem Schutz des ländlichen Raum und der Menschen, die dort leben und arbeiten und auf ein 100 %iges nationales Produktionsprogramm setzen.

Wie Alejandro Monzón, Präsident von Anecoop erklärte, „feiern wir die Tatsache, dass es uns vor 30 Jahren gelungen ist, den Konsum von Wassermelonen in Europa zu revolutionieren und wir im Laufe dieser drei Jahrzehnte erreicht haben, ein Produkt zu konsolidieren, das sein Haupthindernis für den Konsum, die Kerne, überwunden hat.“ Dieser Wandel in der Wahrnehmung von Wassermelonen durch die europäischen Verbraucher „hat es uns ermöglicht, ein Anbauprogramm zu fördern und zu entwickeln, das sich auf vier autonome Regionen erstreckt, an dem zahlreiche Landwirte und ihre Familien beteiligt sind und deshalb einen bedeutenden sozialen Wert hat.“

Joan Mir, Generaldirektor von Anecoop, fasste einige Daten dieser 30 Jahre Wassermelonen Bouquet zusammen: „Wir haben 2,6 Mio t Wassermelonen vermarktet, was mehr als 520 Mio Stück entspricht, 1.750.000 Arbeitstage im ländlichen Spanien geschaffen und rund 14 Mio Euro für Promotion auf unterschiedlichsten Märkten investiert, um das Produkt bekannt zu machen und die Marke zu positionieren. Die Herausforderung ist jetzt, unsere Führungsposition zu halten. Deswegen müssen wir nach der kommerziellen Saisonplanung unsere Anstrengungen darauf konzentrieren, die Verbraucher auf möglichst attraktive Weise zu erreichen indem wir die gesunden Eigenschaften der Wassermelonen und die Bedeutung ihres Konsums als lokales Produkt hervorheben.“

Für Anecoop ist die Produktionsplanung eine der grundlegenden Säulen der Vermarktungskampagne, wobei die Mengen der verschiedenen Wassermelonensorten an die Nachfrage der Märkte angepasst werden. Zu diesem Zweck hat man die Vermarktung von schwarzen kernlosen Wassermelonen um 25 % gesteigert. Ebenso bekräftigt Anecoop das Engagement für ein weiteres Wachstum der Linien mit dem höchsten Mehrwert, wie Bio-Wassermelonen und Bouquet Premium. Desweiteren wird der Beginn und das Ende der Kampagne verstärkt.

Die kommerziellen Erwartungen für die laufende Saison belaufen sich, wie der Handelsdirektor Miguel Abril betonte, auf rund 155.000 t. Davon kommen 42 % aus Almería, 39 % aus Murcia, ca. 12 % auf dem Land Valencia und 7 % aus La Mancha, die den Kalender am Ende des Sommers vervollständigt. Er kündigte auch eine gewisse Verzögerung des Saisonbeginn in Almería und Murcia an, die auf die Regen- und Nebelphase im März zurückzuführen ist.

Neben dieser strategischen Planung hat Anecoop auch Maßnahmen für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Produktion ergriffen, wie Einsatz von Nützlingen, Insektenreservoirs zur Unterstützung der Bestäuber, Systeme zur besseren Wassernutzung, Vorwegnahme der europäischen Normen über Verpackungsmaterialien und Innovationen im Bereich nachhaltige Verpackungen.

Mit all diesen Maßnahmen hofft Anecoop, seine Führungsposition bei Wassermelonen zu behaupten, seine Position in den 27 Ländern, in denen das Unternehmen mit diesem Produkt vertreten ist, zu festigen und durch eine kontinuierliche Qualitäts- und Serviceverbesserung weitere Marktanteile zu erobern, damit der Wassermelonenanbau auch in Zukunft für die Landwirte von Anecoop eine alternative Kultur ist.

Spezielle Werbekampagne zum 30-jährigen Jubiläum: #PIONEROS

Die Werbekampagne wurde von Piedad Coscollá, Verantwortliche für Marketing, präsentiert. Der Etat beträgt rund 850.000 Euro. Sie für Spanien, Frankreich, der Tschechien und Großbritannien vorgesehen. Sie beinhaltet einen umfangreichen Aktionskalender, mit dem die Attraktivität und die Gesundheitsaspekte von Bouquet Wassermelonen hervorgehoben werden sowie die Attribute, die sie garantieren darunter Lebensmittelsicherheit, Qualität, Innovation, Erfahrung oder Verfügbarkeit.

Topics