OGA_Soest_Blumenkohl_2007__4_.JPG

Der Inlandsmarkt und Export haben zu Beginn des Jahres verstärktes Kaufinteresse an Blumenkohl gezeigt. Damit sei es zu einer Entlastung der Preissituation gekommen, die durch das gestiegene Angebot aus Frankreich aber fehlendem Angebot unter Druck stand, berichtet die AMI.

Durch die kühleren Temperaturen sei die Warenverfügbarkeit aber hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das hatte einen Anstieg der Abgangspreise zur Folge, der eine entsprechende Marke für den europäischen Markt gesetzt habe. Auch aus Italien und Spanien werden nur geringe Mengen Blumenkohl erwartet.