Über die vergangenen zehn Jahren hat der Bio-Anbau in Deutschland um 70 % zugelegt, berichtet die AMI mit Bezug auf aktuelle Strukturdaten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Je nach Bundesland ist der Bio-Anbau im Verhältnis zur jeweiligen landwirtschaftlichen Fläche unterschiedlich stark ausgeprägt. Mit einer Fläche von 370.366 ha stellt Bayern rund 23 % der deutschen Bio-Fläche und ist damit führend. Im Freistaat selber entfallen 12 % der Flächen auf Bio, in Hessen sind es 15,5 % und im Saarland sind es über 18 % (13.412 ha).