Das Wetter spielte diesmal mit: kein Regen während der Blüte, milde Temperaturen während des gesamten Winters und gelegentliche Niederschläge zum Zeitpunkt des Fruchtansatzes. Das hat zu einer hervorragenden Qualität der Früchte geführt. Sie kommen mit den größten Kalibern der vergangenen fünf Jahre und einem außergewöhnlichen Geschmack und Süße auf den Markt. 'Wir stehen in der Marina Baixa vor einer hervorragenden Mispelkampagne, sowohl in Bezug auf die Mengen als auch der organoleptischen Eigenschaften. Da es während der Blüte nicht geregnet hat, waren weniger Behandlungen notwendig. Die Mispeln erreichen den Verbraucher mit null Rückständen, großen Kalibern und einem hervorragenden Geschmack, wie wir ihn seit Jahren nicht mehr hatten', sagt der Präsident von Asaja Callosa d'En Sarria, Rafael Gregori.
Die Kampagne ist im Vergleich zu 2020 um 20 Tage verspätet. In den frühesten Anbaugebieten der Region werden bereits die ersten Mispeln geerntet. Erntehöhepunkt wird voraussichtlich in einigen Wochen sein, passend zum voraussichtlichen Ende des Lockdowns in Italien, wohin rund 80 % der Mispelmengen aus Callosa exportiert werden. Asaja/d.s.