Auch in diesem Jahr setzt Aldi Süd bei Spargel auf heimischen und regionalen Anbau. Weißen, violetten und grünen Spargel gibt es während der deutschen Saison ausschließlich aus heimischer Ernte, erklärt der Discounter.

ALDI SUED_heimischer-Spargel

Image: Aldi Süd

Passend zum Osterfest ist die Spargelernte richtig angelaufen: Aldi Süd bekräftigt sein Engagement für Regionalität und Saisonalität, indem das Unternehmen auch in diesem Jahr während der gesamten deutschen Saison ausschließlich weißen, violetten und grünen Spargel aus Deutschland anbietet. Mit dieser Initiative stellt Aldi Süd erneut unter Beweis, dass die Unterstützung heimischer Produzenten zu den Kernwerten des Unternehmens gehört.

Schon 2023 und 2024 hat Aldi Süd während der deutschen Spargelsaison weißen und violetten Spargel ausschließlich aus heimischem Anbau angeboten. 2024 hat der Discounter sein Engagement auch auf grünen Spargel ausgeweitet. Dieses Versprechen unterstreicht der Discounter auch in der diesjährigen Spargelsaison. Damit möchte Aldi Süd den deutschen Landwirten einerseits Planungssicherheit geben und gleichzeitig die Wertschätzung für die regionalen Produkte stärken.

Die Entscheidung spiegelt das Bestreben wider, Kunden nicht nur mit Frische und Qualität zu begeistern, sondern auch verantwortungsbewusst mit Ressourcen umzugehen. Die kurzen Transportwege vom Feld in die Filialen sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern sorgen dafür, dass der Spargel knackig frisch ist. Täglich werden alle rund 2.000 Aldi SüdFilialen mit frischem Obst und Gemüse beliefert. Das Unternehmen pflegt langfristige Partnerschaften mit regionalen Erzeugern, um gemäß des Claims „Gutes für alle.“ allen Menschen stets frische Produkte zu garantieren.