Mitarbeitende in der Logistik haben eine entscheidende Rolle in der Lieferkette und der regionalen Versorgung. Um dem steigenden Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich zu begegnen, erweitert Aldi Nord seine Nachwuchsprogramme und bietet ab dem 1. August 2024 ein duales Studium im Fach Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Spedition, Transport und Logistik an.

Aldi Nords Imagekampagne Logistik für Kommissionier

Aldi Nord startet Imagekampagne Logistik für Kommissionier

Image: Aldi Nord

Darüber hinaus zeigt Aldi Nord eigenen Angaben zufolge seit Mitte Juni in der neuen Imagekampagne die Attraktivität als Arbeitgeber in der Logistik für Kommissionierinnen und Kommissionierer sowie Berufskraftfahrerinnen und -fahrer. Mit diesen Maßnahmen reagiere der Discounter auf den steigenden Bedarf an Arbeitskräften in der Logistik und schafft eine attraktive Möglichkeit, eine Karriere in diesem Bereich zu starten.

Das duale Studium in der Logistik bei Aldi Nord sei ein weiterer Schritt des Unternehmens, um Fachkräfte im Bereich Logistik zu fördern und sich in der Branche als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Das Ziel des neuen Studiums sei es, ein fundiertes Fachwissen in der Logistik zu vermitteln und die Studierenden optimal auf eine Karriere im Bereich Spedition, Transport und Logistik vorzubereiten. Das duale Studium bei Aldi Nord biete, über die praxisorientierte Ausbildung hinaus, zahlreiche Vorteile: Dazu gehören eine sehr gute Vergütung sowie abwechslungsreiche Praxisphasen und Exkursionen zu den Logistikstandorten anderer Aldi Nord Länder. Zudem werden die Absolventinnen und Absolventen des Studiums auf Führungspositionen in der Logistik vorbereitet und haben damit hervorragende Karrierechancen im Unternehmen.

Das Bachelorstudium umfasse sechs Semester und wird in Zusammenarbeit mit der DHBW Mannheim durchgeführt. Dabei wechseln sich Theoriephasen an der Hochschule mit praktischen Phasen im Unternehmen ab. Die Studierenden erhalten dabei Einblick in alle relevanten Bereiche der Logistik und können ihr Wissen direkt in der Praxis anwenden. 

Um sich für das duale Studium zu qualifizieren, müssen die Interessierten ein gutes (Fach-)Abitur entsprechend der Bestimmungen der DHBW Mannheim sowie gute Englischkenntnisse mitbringen. Motivation und Teamfähigkeit runden das Profil ab. Der erste Jahrgang startet zum 1. August 2024 in den Aldi-Regionalgesellschaften Werl, Lingen, Bargteheide, Seefeld und Radevormwald.

Parallel zum neuen Studiengang setze Aldi Nord gezielt auf die Ansprache von Fachkräften sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern: Der Discounter zeige in einer neuen Imagekampagne für Kommissionierende sowie Berufskraftfahrerinnen und -fahrer, wie wichtig die Logistik-Mitarbeitenden für die Lieferkette seien und hebe die Attraktivität von Aldi Nord als Arbeitgeber in der Logistikbranche hervor. Der Leitsatz „Halte Deine Region am Laufen“ bilde das wiederkehrende Element auf den Kampagnenmotiven, die u.a. auf rund 100 Lkw-Heckflächen von Aldi Nord bis Anfang nächsten Jahres zu sehen sein werden. Darüber hinaus wird die Kampagne auf verschiedenen Kanälen ausgespielt, darunter Out-of-Home, Online und auf dem Instagram-Karrierekanal von Aldi Nord.

Topics