Die Akteure der exportorientierten Obst-Wertschöpfungskette haben gemeinsam mit der Regierung der Provinz Westkap und Transnet Port Terminals (TPT) eine neue Zusammenarbeit angekündigt, die darauf abzielt, den Betrieb des Cape Town Container Terminals (CTCT) zu verbessern.
Die Partnerschaft mit dem öffentlichen Sektor (PSP) umfasst die Installation von zwei zusätzlichen 500-kVA-Generatoren am Terminal mit je 60 Kühlcontainer-Anschlussstellen.
Laut einer gemeinsamen Erklärung wird diese Aufrüstung es dem Terminal ermöglichen, die Kapazität während der Laubspitzenzeit durch die Bereitstellung eines zusätzlichen Kühlcontainerstapels zu erhöhen.
Die Generatoren, die mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Tourismus der Provinz Westkap, von Agbiz, Hortgro, der südafrikanischen Tafeltraubenindustrie (Sati), dem Fresh Produce Exporters’ Forum (FPEF) und der KAL-Gruppe in Betrieb genommen wurden, „markieren einen Meilenstein in den PSP-Projekten, die am Kapstädter Containerterminal durchgeführt wurden“.
Durch die Erhöhung der Kapazität des Terminals für den Umschlag von Containern während der Spitzenwochen, in denen das Volumen stark ansteigt, und durch die Bereitstellung eines separaten Kühlstapels, der bei starkem Wind beladen werden kann, wird dieses Projekt zur Verbesserung der Gesamtleistung des Terminals während der Hauptsaison für den Export von Laubfrüchten beitragen.
Theo Boshoff, Geschäftsführer von Agbiz: „Dieses Projekt kommt Exporteuren, die vom Kapstädter Containerterminal aus operieren, direkt zugute und dient als Pilotprojekt für künftige Initiativen. Wir können die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um den Weg für künftige PSP-Projekte zwischen Transnet Port Terminals und Frachteigentümern zu ebnen. Die Agrarindustrie ist in hohem Maße von der Logistikbranche in Südafrika abhängig. Obwohl die Frachteigentümer nicht die direkten Kunden des Terminals sind, haben wir in den vergangenen Jahren eine enge Beziehung aufgebaut.”
Dr. Ivan Meyer, Minister für Landwirtschaft, wirtschaftliche Entwicklung und Tourismus der Provinz Westkap, erklärte, dass die Strategie der Provinz „Wachstum für Arbeitsplätze“ eine Verdreifachung der Exporte aus dem Westkap bis 2035 vorsieht, was eine Senkung der Logistikkosten und eine Verbesserung der Effizienz im Hafen erfordert.
Laut Oscar Borchards, dem Geschäftsführer von Transnet Port Terminals Western Cape, ist TPT bestrebt, kontinuierliche Verbesserungen umzusetzen, die den Export aus Kapstadt unterstützen können.