Das beste Wetter, das beste Grün. Am vergangenen Samstag, am 15. Juni 2024, war es soweit – die Golfer der Frucht-Branche trafen sich zur 30. German Fruit Open. Das Grün in Buchholz in der Nordheide zeigte sich zum Jubiläum in bester Verfassung. Angesichts der Niederschläge in diesem Frühjahr auch nicht wirklich verwunderlich.

[Sie wollen nur mal gucken? Hier geht es direkt zur Fotogalerie!]

Das Wetter hatte schließlich ein Einsehen, so dass Turnier mit insgesamt knapp 100 Teilnehmer, davon rund 20 Rabbits, in die diesjährige Runde starten konnte. Veranstalter waren wieder die Palm Nuts & More GmbH sowie das Fruchthandel Magazin. Das Grün präsentiert sich in Buchholz in der Nordheide Jahr für Jahr in ausgezeichneter Verfassung. Die Stimmung war locker und freundschaftlich; viele kennen sich seit langen Jahren.

Eine Golferin bei der German Fruit Open 2024

Gut geguckt ist halb gegolft - eine Turnierteilnehmerin der German Fruit Open 2024 bei der Strategieentwicklung.

Neue Kontakte knüpfen und pflegen

Doch der Generationenwechsel findet auch beim Golfen statt, es gibt jedes Jahr neue Gesichter unter den Teilnehmenden. „Dass wir immer wieder so viele aus dem Nachwuchs begeistern können, stimmt uns natürlich sehr optimistisch, dass dieses Turnier noch lange Bestand haben wird”, freute sich Bernd Hofmeister vom Team der Palm Nuts & More GmbH. Die German Fruit Open sei ja auch eine tolle Gelegenheit, langjährige Freunde und Geschäftspartner in schöner Atmosphäre zu sehen, mit- und gegeneinander zu spielen und am Ende gemeinsam zu essen und ein Glas zu trinken: Angenehmer lassen sich Freundschaften und Kontakte weder knüpfen noch pflegen. Insbesondere die Sponsoren haben dabei die Möglichkeit, Freunde und Partner einzuladen – oder solche, die es werden sollen. Daher gibt es immer wieder dank neuer Gesprächspartner auch neue Eindrücke und Anregungen, die das Turnier bereichern.

Für die Rabbits, den Golf-Nachwuchs, wurde wie immer gut gesorgt. Bei einem Schnupperkurs konnte sich eine Jede und ein Jeder ausprobieren und vielleicht sogar schon anfangen, den Golfsport lieben zu lernen. Wie Jens Borchert, zusammen mit Joachim Alkewitz Geschäftsführer der Palm Nuts & More GmbH, betonte: „Hier hat schon so manche Kollegin und so mancher Kollege, nicht nur aus der Branche, die Leidenschaft für den Golfsport entdeckt. So mancher Rabbit ist heute ein leidenschaftlicher Spieler. Eigentlich müsste der Verband uns dankbar sein und uns tatkräftig unterstützen.“

Dank Sponsoren auch kulinarisch gut versorgt

An das leibliche Wohl war selbstverständlich auch gedacht, so dass die Teilnehmenden sich jederzeit mit Snacks wie Äpfel, Bananen, Trockenfrüchte und verschiedene Nuss-Mischungen oder auch herzhaften Speisen versorgen konnten. Am Abend gab es Dank des Sponsors Reymers Gemüsehandel das traditionelle Spargelessen, perfekt zubereitet und serviert vom neuen Gastroteam um Barbara Hoffmann und Uwe Scheffler.

Jürgen Boruszewski bei der German Fruit Open 2024

Jürgen Boruszewski bei der German Fruit Open 2024

„Ganz besonderer Dank gilt selbstverständlich den Sponsoren, denn ohne die wäre die Durchführung des Turniers gar nicht möglich. Ihrer Unterstützung verdanken wir alle diesen wunderbaren Nachmittag und Abend“, so die Veranstalter. „Glücklicherweise kommen auch immer wieder neue Sponsoren hinzu, das bringt dann auch immer neue Gesichter und neue Gesprächspartner auf den Platz und an die Tische. Denn, wie gesagt, ein solches Turnier ist eben auch eine hervorragende Gelegenheit, Kunden und Geschäftspartner einzuladen und in angenehmer Atmosphäre Gespräche zu führen oder Kontakte zu vertiefen.“

Charity-Tombola für Ärzte ohne Grenzen

Besonderer Dank gilt einmal mehr Bernd Hofmeister, der seit mehr als 20 Jahren mit seinem Team - Martina Frey, Regina Bast, Manuela Schulz, Ulrike Beutner, Joachim Alkewitz, Jens Borchert, Astrid Lienhard, Melanie Longhurst und Thomas Buse - die Organisation des Turniers federführend verantwortet. Wie gewohnt und immer: Alles lief wie am Schnürchen - einfach perfekt! Dafür ganz herzlichen Dank!

Am Ende des Tages wurde nicht vergessen, dass es nicht überall in der Welt so entspannt zugeht und anderorts bisweilen dringend Hilfe benötigt wird. So wurde einmal mehr die Tombola genutzt, nicht nur eine Golf-Reise für zwei Personen zu verlosen, sondern wie in den Jahren zuvor, mit einer kleinen Charity-Aktion zu verbinden. So kamen dank der spendablen Teilnehmer und Gäste knapp über 700 Euro zusammen, die an die Organisation Ärzte ohne Grenzen gehen. Dafür ebenfalls herzlichen Dank an alle, die gespendet haben. Den Golfaufenthalt für 2 Personen und 2 Nächte im Schlosshotel Fleesensee, Göhren-Lebbin, Mecklenburg-Vorpommern hat Anna-Marie Timmermann gewonnen.

Golfspieler bei der German Fruit Open 2024

Lockere Runde: Angenehmer lassen sich Freundschaften und Kontakte weder knüpfen noch pflegen, stellten die Veranstalter fest.


Die Gewinnerinnen und Gewinner der GERMAN FRUIT OPEN 2024 im Überblick:

Brutto

  1. Florian Redlefsen (22 Punkte)
  2. Richard Müllner (22 Punkte)
 

 Netto Klasse A

  1. Raimund Hosch (36 Punkte)
  2. Niels Nübel (36 Punkte)
  3. Fedja Voss (35 Punkte)

Netto Klasse B

  1. Jürgen Kuballa (52 Punkte)
  2. Michael Timmermann  (44 Punkte)
  3. Sabine Hofmeister (42 Punkte)

Nearest to the Line – Damen

Herta Hosch (1,41 m)

 

Nearest to the Line – Herren

Jan Reymers (0,55 m)

Nearest to the Pin – Damen

Dr. Jana Dewitz-Härle (5,90 m)

 

Nearest to the Pin – Herren

Horst Reichardt (5.53 m)

 Gewinner Rabbits:

  1. Yann Goos
  2. Clement Morisse
  3. Martin Lesch
  4. Natascha Müller
  5. Manuel Zunke

 

Die Rabbits - Golfneulinge - bei der German Fruit Open 2024

Die Rabbits bei der diesjährigen German Fruit Open − für manche war das schon der Start in ein neues Hobby, berichten das Team der Palm Nuts & More GmbH.