Rund 80 Teilnehmer waren aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien und der Schweiz diesem traditionellen Informations- und Erfahrungsaustausch gekommen. Veranstalter war das Magazin Spargel- & Erdbeerprofi des Rheinischen Landwirtschaftsverlages.
Am Vortragstag ging es unter anderem um den unter Druck stehenden Erdbeermarkt, um die Preis-und Kostenentwicklung beim Spargel, um das Nebeneinander von einheimische Produktion und Importen bei Himbeeren und anderen Beerenfrüchten, um einen Gesamtüberblick über die Extremsaison 2018 und mögliche Schlüsse für die Zukunft, um die moderne Kommunikation und um Marketingstrategien.
Umrahmt wurden die Unternehmertage von Exkursionen in mehrere Spargel und Beeren-erzeugende Betriebe sowie zu Handels-Unternehmen in der Region und in den benachbarten Niederlanden. Gastgeber waren unter anderem der Blaubeer-Anzuchtbetrieb Schrijnwerkers in Overloon (NL), das Unternehmen Marktvertrieb Schwerin in Duisburg, der Hof Umberg in Kirchhellen(D) und der Erdbeerbetreib Brookberries in Venlo (NL). Im Mittelpunkt der Präsentationen und Gesprächsrunden standen unter anderem die Gewinnung von Arbeitskräften, technische Lösungen zur Beeinflussung des Saisonverlaufs und die Vermarktung. mhz