Am 30. Mai 2024 rufen die Vereinten Nationen erstmals den „Internationalen Tag der Kartoffel“ aus und würdigen damit auf internationalem Niveau die ”tolle Knolle”. Der Ehrentag würdigt die immense Bedeutung der Kartoffel als Grundnahrungsmittel und ihre Rolle in der Bekämpfung von Hunger und Armut weltweit, so der Förderverein Heichelheimer Kartoffel e.V.

Logo Heichelheimer Kartoffelfest

Heichelheimer-Kartoffelfest-Logo

Image: Fpörderverein Heichelheimer Kartoffel e.V.

Die Entscheidung zur Einführung des Internationalen Tags der Kartoffel wurde im vergangenen Jahr von der UN-Generalversammlung getroffen. Die Initiative ziele darauf ab, das Bewusstsein für die vielseitigen Vorteile der Kartoffel zu schärfen und die Forschung sowie die nachhaltige Produktion dieser wichtigen Kulturpflanze zu fördern.

Gerade für Thüringer spiele die Kartoffel bis heute eine bedeutende Rolle in der Ernährung. Thüringer Klöße, Kartoffelpuffer, Kartoffelbrei, Kartoffelsuppe- die Liste der traditionellen Gerichte sei endlos lang und vielfältig und bis heute gilt die Kartoffel hier als wichtiges Grundnahrungsmittel.

Der Förderverein Heichelheimer Kartoffel e.V. verfolge schon seit vielen Jahren mit vielen Aktionen das Ziel, dass Bewusstsein der Öffentlichkeit für die gesundheitlichen Vorteile der Kartoffel zu erhöhen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten der Kartoffel hervorzuheben, von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen kulinarischen Innovationen. Vor allem das Thema Bildung stehe dabei im Fokus. Auf dem Heichelheimer Kartoffelacker legen und ernten Kinder mit prominenten Paten seit vielen Jahren ihre Kartoffeln und beschäftigen sich das ganze Schuljahr mit deren Vielfalt.

Die Kartoffel, die ursprünglich aus den Andenregionen Südamerikas stammt, ist heute ein globales Lebensmittel. Sie liefert essenzielle Nährstoffe, ist eine bedeutende Quelle für Kohlenhydrate und kann in unterschiedlichsten Klimazonen angebaut werden. Ihre Anpassungsfähigkeit mache sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Ernährungssicherheit in vielen Ländern.

UN-Generalsekretär António Guterres erklärte: „Die Kartoffel spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Ernährungssicherheit. Sie ist nicht nur eine Quelle wichtiger Nährstoffe, sondern auch ein Symbol für Nachhaltigkeit und Resilienz in der Landwirtschaft. Der Internationale Tag der Kartoffel bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Bedeutung dieser Pflanze zu feiern und innovative Wege zur Unterstützung ihrer nachhaltigen Produktion zu fördern.“