All Forschung & Züchtung articles – Page 52

  • fraunhofer_02.jpg
    Article

    Fraunhofer Institut: Neue App zeigt Inhaltsstoffe an - Äpfel lassen sich auf Pflanzenschutzmittelrückstände untersuchen

    2017-02-13T11:09:00Z

    Fraunhofer-Forscher haben die App 'HawkSpex (R) mobile' entwickelt, mit der man quasi in die Objekte hineinschauen und sich bestimte Inhaltsstoffe anzeigen lassen könne, teilt das Institut mit. Bei einem Apfel können man dadurch testen, ob es Pflanzenschutzmittelrückstände gebe.Bisher musste der Nutzer zusätzliche Teile, zum Beispiel ein Prisma, vor die integrierte ...

  • wageningen.jpg
    Article

    Universität Wageningen: Robotortechnologien vorgestellt

    2017-02-09T13:43:00Z

    Wageningen University & Research nutzt die FRUIT LOGISTICA, um die neuesten Technologien für den Nacherntebereich vorzustellen.Es geht dabei um komplett zerstörungsfreie Verfahren, um Kriterien wie Reifegrad oder Brixgehalt zu bestimmen. Die Entwicklung erfolgt in enger Abstimmung mit führenden niederländischen Anbietern aus dem Kernobstbereich.

  • IMG_5896.JPG
    Article

    CIV: Latest new eco-sustainables varieties of apples and strawberries at FRUIT LOGISTICA

    2017-02-08T09:03:00Z

    During the XXV edition of FRUITLOGISTICA Fair (Berlin, 8th - 10th February 2017) the Italian Consortium of Nurseries presents the latest new varieties of CIV (apples, pears, strawberries) with low environmental impact/eco-sustainable. With its own stand at Hall 2.2 / Stand A - 04 within the joint stand of CSO ...

  • Tafeltrauben: Laut kalifornischer Studie wirksam gegen Alzheimer
    Article

    Tafeltrauben: Laut kalifornischer Studie wirksam gegen Alzheimer

    2017-02-06T13:01:00Z

    Nach einer Studie der Universität Kalifornien schützt der regelmäßige Verzehr von Tafeltrauben vor Alzheimer, da die Früchte den Stoffwechsel im Gehirn stimulieren, wie Eurofruit berichtet.Die Untersuchung, die von der California Table Grape Commission unterstützt wurde, zeige, dass der tägliche Konsum von Trauben über einen Zeitraum von sechs Monaten die Hirngegenden ...

  • lustige_lebensmittel.jpg
    Article

    BMEL: Laut Studie wollen deutsche Verbraucher weniger Lebensmittel wegwerfen

    2017-02-06T12:25:00Z

    Pro Jahr würde jeder Deutsche genießbare Lebensmittel im Wert von 235 Euro wegwerfen. Mit 82 Kilo würden Obst und Gemüse am häufigsten im Müll landen. Eine Verbraucherumfrage im Auftrag der Initiative „Zu gut für die Tonne“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) habe jetzt ergeben, dass die Deutschen daran ...

  • USDA: Investitionen von 13,6 Mio USD für Erforschung von Citrus Greening
    Article

    USDA: Investitionen von 13,6 Mio USD für Erforschung von Citrus Greening

    2017-01-23T12:38:00Z

    Das U.S. Department of Agriculture's (USDA) hat in Zusammenarbeit mit dem National Institute of Food and Agriculture (NIFA) eine Stellungnahme veröffentlicht, nach der weitere Beihilfen zur Bekämpfung der Citrus-Krankheit Huanglongbing (HLB) in Höhe von 13,6 Mio USD vergeben werden. „Die ökonomischen Auswirkungen der Krankheit gehen in die Milliarden“, erklärte Direktor ...

  • Uni_Wageningen_02.jpg
    Article

    Universität Wageningen: Neues Forschungszentrum in Saudi-Arabien

    2017-01-19T15:28:00Z

    Das neue Gartenbau-Forschungszentrum in Riad sei dreimal so groß wie das Zentrum in Abu Dhabi. Ende 2016 sei in Riad der Dienst aufgenommen worden, heißt es in einer Mitteilung der Universität Wageningen.Im Vordergrund stünden die Erforschung von Möglichkeiten der Wassereinsparung und Lebensmittelsicherheit. Zudem verfüge es über einen speziellen Bereich zur ...

  • Foto: EHI Retail Institut
    Article

    EHI-Studie: „Self-Checkout-Kassen sind anspruchsvoller und mindern das Überfallrisiko“

    2017-01-17T14:21:00Z

    Foto: EHI Retail InstitutGut die Hälfte der Befragten einer EHI-Studie zum Thema 'Zwischen Technologie und Kunde' gab an, dass die Arbeit an Self-Checkout-Systemen deutlich anspruchsvoller sei als an normalen Kassen. Zudem sei es von Vorteil, dass die Bargeldzahlung automatisiert erfolge, wodurch Fehler beim Wechselgeld vermieden und das Überfallrisiko vermindert würde, ...

  • kpmg.jpg
    Article

    KPMG-Studie: Männer geben online mehr Geld aus als Frauen

    2017-01-17T08:30:00Z

    18.000 Konsumenten in 51 Ländern wurden von KPMG zu ihrem Kaufverhalten befragt. Das Ergebnis: Weltweit geben Männer beim Online-Einkauf mehr aus als Frauen, die Häufigkeit der Einkäufe liege aber nahezu gleich, so KPMG.In Deutschland seien knapp 750 Menschen im Alter zwischen 15 und 70 Jahren befragt worden, von denen jeder ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_05.jpg
    Article

    ZVG/BDP: Anwendungsorientierte Grundlagenforschung im Zierpflanzenbau in Deutschland erhalten

    2017-01-13T08:30:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) warnen vor erheblichen negativen Konsequenzen für die Zierpflanzenzüchtungsforschung in Deutschland, sollte der IGZ-Standort in Erfurt geschlossen werden. „Den Standort Erfurt aus der Leibniz Gemeinschaft auszuschließen, ist für uns nach wie vor nicht nachvollziehbar. Das IGZ ist einzigartig für ...

  • 800px-Flag_of_Europe_svg_10.png
    Article

    Studie: Schottische Bio-Erzeuger wollen Zugang zum EU-Binnenmarkt behalten

    2017-01-05T14:04:00Z

    Wenn es nach den schottischen Bio-Erzeugern geht, soll sich trotz Brexit nichts an den Regeln für Bio-Produkte ändern. 83% der Mitglieder der Scottish Organic Producers Association (SOPA) sehen den Zugang zum EU-Binnenhandel und die Unterstützung des Bio-Sektors als sehr wichtig an, so eine aktuelle SOPA-Studie. 70% wollen ein Handelsabkommen mit ...

  • Merlinas_RZ.jpg
    Article

    Rijk Zwaan: Neue Eissalat-Züchtung Merlinas RZ

    2017-01-02T10:45:00Z

    Eine interessante Sorte für den Anbauplan 2017 ist die neue Eissalat-Sorte Merlinas RZ von Rijk Zwaan. Sie kann das ganze Jahr angebaut werden, eignet sich aber besonders für den Frühsommer, Sommer und Herbst.Merlinas zeichnet sich durch einen mittelgroßen Kopf mit guter Blattschichtung und langsamer Füllung aus. Dadurch ist der Salat ...